

31. März 2023
GEG-Novelle: Im Gespräch mit Michael Brieden-Segler
Am 01. 11.2020 ist das GEG erstmals in Kraft getreten. Im Juli 2022 haben Bundesrat und Bundestag der ersten Änderung des GEG zugestimmt.

16. Dezember 2022
Schwarzarbeit und ihre Folgen
Die Urteile zur „Schwarzarbeit“ nehmen immer mehr zu. Dies ist ein Beleg dafür, dass das Thema in der Baupraxis große Bedeutung hat.

28. Oktober 2021
Arbeitswillig trotz Krankmeldung?
Die wirtschaftliche Lage ist gut. Werden Mitarbeiter in diesem Fall arbeitsunfähig, wissen sie, was auf die verbleibenden Kollegen an Mehrarbeit zukommt und/oder welche Aufträge verspätet oder gar nicht ausgeführt werden.…

6. Februar 2020
Der Bedenkenhinweis: Wie kann sich der Auftragnehmer von seiner Mängelhaftung befreien?
Der Begriff „Bedenkenhinweis“ oder „Bedenkenmitteilung“ ist unter Bauschaffenden ein bekannter Begriff und ein Instrument, das zwar häufig, aber häufig auch nicht korrekt angewendet wird.

10. Februar 2019
Baugefährdung: Strafbarkeit des Bauleiters
Nahezu alle Landesbauordnungen schreiben obligatorisch die Bestellung eines Bauleiters bei nichtgenehmigungsfreien Baumaßnahmen vor.